
Kernelement der Maßnahme ist in erster Linie die erfolgreiche Vermittlung in eine betriebliche Umschulung.
Erst wenn eine Vermittlung in eine betriebliche Umschulung nicht möglich ist, werden andere Ziele in dieser Reihenfolge geprüft:
- Ausbildung
- Vorbereitung auf eine Teilqualifizierung
- Teilnahme an einer überbetrieblichen Umschulung
- Vermittlung in Arbeit
Im Rahmen einer partnerschaftlichen, gemeinsamen Arbeit an den Zielen des individuellen Angebotes im Zusammenhang mit der Stärkung von Eigeninitiative und Selbstorganisation wollen wir mit Ihnen Ihren Berufswunsch mit Ihren Fähigkeiten und Stärken abgleichen, um eine betriebliche Umschulung (bzw. in eine mit Ihnen erarbeitete Alternative) zu vermitteln.
- Manager: Sabine Mohr-Erdsack
- Teacher: Nora Hebekeuser
- Teacher: Jessica Kampe

Kernelement der Maßnahme ist in erster Linie die erfolgreiche Vermittlung in eine betriebliche Umschulung.
Erst wenn eine Vermittlung in eine betriebliche Umschulung nicht möglich ist, werden andere Ziele in dieser Reihenfolge geprüft:
- Ausbildung
- Vorbereitung auf eine Teilqualifizierung
- Teilnahme an einer überbetrieblichen Umschulung
- Vermittlung in Arbeit
Im Rahmen einer partnerschaftlichen, gemeinsamen Arbeit an den Zielen des individuellen Angebotes im Zusammenhang mit der Stärkung von Eigeninitiative und Selbstorganisation wollen wir mit Ihnen Ihren Berufswunsch mit Ihren Fähigkeiten und Stärken abgleichen, um eine betriebliche Umschulung (bzw. in eine mit Ihnen erarbeitete Alternative) zu vermitteln.
- Manager: Sabine Mohr-Erdsack
- Teacher: Nora Hebekeuser
- Teacher: Jessica Kampe

Kernelement der Maßnahme ist in erster Linie die erfolgreiche Vermittlung in eine betriebliche Umschulung.
Erst wenn eine Vermittlung in eine betriebliche Umschulung nicht möglich ist, werden andere Ziele in dieser Reihenfolge geprüft:
- Ausbildung
- Vorbereitung auf eine Teilqualifizierung
- Teilnahme an einer überbetrieblichen Umschulung
- Vermittlung in Arbeit
Im Rahmen einer partnerschaftlichen, gemeinsamen Arbeit an den Zielen des individuellen Angebotes im Zusammenhang mit der Stärkung von Eigeninitiative und Selbstorganisation wollen wir mit Ihnen Ihren Berufswunsch mit Ihren Fähigkeiten und Stärken abgleichen, um eine betriebliche Umschulung (bzw. in eine mit Ihnen erarbeitete Alternative) zu vermitteln.
- Manager: Sabine Mohr-Erdsack
- Teacher: Nora Hebekeuser
- Teacher: Jessica Kampe
- Teacher: Martin Mock

Kernelement der Maßnahme ist in erster Linie die erfolgreiche Vermittlung in eine betriebliche Umschulung.
Erst wenn eine Vermittlung in eine betriebliche Umschulung nicht möglich ist, werden andere Ziele in dieser Reihenfolge geprüft:
- Ausbildung
- Vorbereitung auf eine Teilqualifizierung
- Teilnahme an einer überbetrieblichen Umschulung
- Vermittlung in Arbeit
Im Rahmen einer partnerschaftlichen, gemeinsamen Arbeit an den Zielen des individuellen Angebotes im Zusammenhang mit der Stärkung von Eigeninitiative und Selbstorganisation wollen wir mit Ihnen Ihren Berufswunsch mit Ihren Fähigkeiten und Stärken abgleichen, um eine betriebliche Umschulung (bzw. in eine mit Ihnen erarbeitete Alternative) zu vermitteln.
- Manager: Sabine Mohr-Erdsack
- Teacher: Nora Hebekeuser
- Teacher: Jessica Kampe
- Teacher: Martin Mock

Kernelement der Maßnahme ist in erster Linie die erfolgreiche Vermittlung in eine betriebliche Umschulung.
Erst wenn eine Vermittlung in eine betriebliche Umschulung nicht möglich ist, werden andere Ziele in dieser Reihenfolge geprüft:
- Ausbildung
- Vorbereitung auf eine Teilqualifizierung
- Teilnahme an einer überbetrieblichen Umschulung
- Vermittlung in Arbeit
Im Rahmen einer partnerschaftlichen, gemeinsamen Arbeit an den Zielen des individuellen Angebotes im Zusammenhang mit der Stärkung von Eigeninitiative und Selbstorganisation wollen wir mit Ihnen Ihren Berufswunsch mit Ihren Fähigkeiten und Stärken abgleichen, um eine betriebliche Umschulung (bzw. in eine mit Ihnen erarbeitete Alternative) zu vermitteln.
- Teacher: Nora Hebekeuser
- Teacher: Jessica Kampe

Kernelement der Maßnahme ist in erster Linie die erfolgreiche Vermittlung in eine betriebliche Umschulung.
Erst wenn eine Vermittlung in eine betriebliche Umschulung nicht möglich ist, werden andere Ziele in dieser Reihenfolge geprüft:
- Ausbildung
- Vorbereitung auf eine Teilqualifizierung
- Teilnahme an einer überbetrieblichen Umschulung
- Vermittlung in Arbeit
Im Rahmen einer partnerschaftlichen, gemeinsamen Arbeit an den Zielen des individuellen Angebotes im Zusammenhang mit der Stärkung von Eigeninitiative und Selbstorganisation wollen wir mit Ihnen Ihren Berufswunsch mit Ihren Fähigkeiten und Stärken abgleichen, um eine betriebliche Umschulung (bzw. in eine mit Ihnen erarbeitete Alternative) zu vermitteln.
- Teacher: Nora Hebekeuser
- Teacher: Jessica Kampe